Hej Cookies & Sweeties,
Maxikleider und -röcke sind total im Trend. Zwar schon seit mindestens zwei Jahren, aber ihr wisst ja, dass sich diese Trends erst entwickeln müssen.
Während eingefleischte Fashionistas bereits zwei Jahre im Voraus sind, hat sich der Endverbraucher gerade an einen Trend gewöhnt und setzt diesen um.
Also hallo Maxirock: hier sind wir und bereit Dich zu stylen und tragen!
Maxikleider sind auch schön…
Mein aller, aller erstes Maxikleid habe ich 2013 hier auf dem Blog vorgestellt. Ich habe es so sehr gemocht! Mittlerweilen sind natürlich einige mehr bei mir im Kleiderschrank eingezogen und gerade bei steigenden Temperaturen gehören sie zu meinen Favoriten! (Ich liebe es, wenn der Stoff beim Gehen meine Beine streift *.*)
Es gibt sie in schwarz, weiß, gemustert und mit Fransen – auch wir Mädels in großen Größen haben mittlerweilen eine wirklich gute Auswahl!
Fragst Du Dich gerade, ob Du nach einem Rock oder einem Kleid suchen solltest?
Ich bin klein/ dick/ groß/ dünn, ich weiß nicht, ob ich Maxikleider und -röcke tragen kann?
Natürlich!
Meiner Meinung nach stehen Maxikleider und -röcke allen Figurtypen, wenn man sie der Figur anpasst. Sie sind nämlich sehr vielseitig und super gemütlich – das sollte sich niemand entgehen lassen.
Große Frauen sollten weder mit der einen Form, noch der anderen ein Problem haben. Kleine Frauen könnten da schon eher einige Konflikte mit der Länge des Rockes haben.
Deswegen würde ich kleinen Frauen zum Testen ein Maxikleid empfehlen. Dieses muss man nicht unbedingt erst zum Schneider bringen oder selbst Hand anlegen. Es reicht mit einem Gürtel die Taille zu betonen und das Oberteil des Kleides darüber zu „rüschen“ (mir fällt der korrekte Begriff dazu gerade nicht ein…^^)
Das Kleid wird, durch das rausziehen des Oberteils über den Gürtel, verkürzt und man kann problemlos austesten, ob man in dem Kleid zufrieden ist.
Wie style ich ein/en Maxikleid/ -rock einfach und elegant?
Das wohl einfachste Styling eines Maxirocks ist in Kombination mit einem Top und offenen Sandalen. Im Prinzip habe ich mich in diesem Outfit genau dafür entschieden!
Weil es aber noch nicht ganz so warm ist, habe ich einen Blazer angezogen. Insgesamt hat das Outfit dadurch einen eleganten Touch bekommen.
Zu diesem Look funktioniert ein Blazer gut, da der Rock hochwertig ist und trotz der plissierten Optik sehr elegant aussieht. Zu einem sommerlichen Maxirock mit Häckeleinsätzen, empfehle ich einen Blazer eindeutig nicht! Das sind zwei Teile, die verschiedener nicht sein könnten – das eine schreit nach Urlaub, das andere nach Arbeit.
Zu einem sommerlichen Maxikleid würde ich luftig leichte Tops, Camisoles und Shirts tragen, gerne in Kombination mit größeren Schals und Strickjacken. Während ich für die elegante Variante zu Blusen oder Camisoles greifen würde.
Hast Du noch eine Frage? Lass sie mich gerne in den Kommentaren wissen! :)
tshirt · zizzi
blazer · primark
skirt · samoon
clutch · borrowed from drsesitcurvy.de
sandals · new look
Ich liebe diesen Maxi Look. Vor allem aber Daumen hoch für deinen Text. Es ist toll zu sehen wie inspirierend du bist. Schön auch das du den Maxi Trend mal jenseits von Boho und Hippie zeigst.
Ich finde Maxiröcke/-kleider generell nicht soo einfach zu kombinieren, aber wenn man das richtige Modell hat, kann es super aussehen. Viele greifen leider irgendwie zu zu groß, zu sackig, zu irgendwas und dann sieht es einfach nicht aus. Aber, ich glaube auch, es gibt für jeden das richtige Modell und man muss sich einfach trauen und probieren. Von vornherein sagen: geht nicht.. schlecht. Engstirnigkeit und Vorurteile sind der Mode hinderlich :DLiebe GrüßeRomy***Freue mich immer über Besuch auf Leichtlebig
die heels und die nägel sind total heiß :>ich mag den look
Der Maxirock steht dir sehr gut!!! :)
toll siehst du aus, ela! der look ist was ganz besonderes. irgendwie androgyn, aber dennoch dein style und es zeigt dennoch deine weiblichkeit. find ich ganz toll.
Nice t-shirt!!XOXOCamiPaillettes&Champagne
Sieht toll aus!Ich selbst habe mich noch nicht an Maxikleidern oder -Röcken probiert.